Patagonia Textilien — der Anfang:
Patagonia entwickelt und produziert Textilien für Outdoor Aktivitäten. Die tiefergehende Absicht dabei ist die Regeneration unseres Planeten! Das klingt erstmal paradox. Wenn man aber tiefer einsteigt, wird einem klar, dass hier eine ganz konkrete Strategie zugrunde liegt. Ziel ist es, die Lebensqualität auf unserem Planeten zu erhalten bzw. zu verbessern.
Das 1973 vom Kletterer Yvon Coinnard gegründete Unternehmen ist zum bedeutenden Vordenker und Aktivisten in Sachen Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften geworden. Erklärtes Ziel ist es, entscheidend zur Regeneration unseres Planeten beizutragen. Ursprünglich ging es Coinnard darum, Bekleidung fürs Klettern zu verbessern und zu entwickeln. Dazu hat er die Textilproduktion aus “Coinnard Equipment” (Kletterhardware) ausgegliedert. Die dadurch neu entstandene Marke wurde in Anlehnung an seine Reiseerlebnisse in Südamerika Patagonia genannt. Was folgt, ist eine Erfolgsgeschichte:
Aus Coinnard Equipment wurde der ebenfalls erfolgreiche Kletter- und Alpinspezialist “Black Diamond”.
Patagonia hat sich zum globalen Vorbild in der Textilbranche entwickelt. Die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen und kontinuierliche Weiterentwicklung wird von Endverbrauchern wertgeschätzt und honoriert! Patagonia wurde eines der weltweit erfolgreichsten Outdoor Bekleidungsunternehmen. Der Umsatz betrug 2020 eine knappe Milliarde USD!
Patagonia und deren Innitiativen zur Nachhaltigkeit:
Patagonia ist Mitbegründer der globalen Innitiative “One Percent for the Planet”. Die Mitglieder verpflichten sich, ein Prozent ihres Umsatzes für den Umweltschutzprojekte einzusetzen.
In Werbeanzeigen regt Patagonia dazu an, Kleidung und Gebrauchsgegenstände zu reparieren, statt sie zu entsorgen. Ein Produkt soll so lange wie möglich genutzt werden. Oder auch weitergegeben, bzw. als 2nd Hand verkauft werden. Neuanschaffungen sollen nur getätigt werden, wenn sie wirklich gebraucht werden!
Die jüngsten Werbeaktionen fordern die Öffentlichkeit dazu auf, selbst zu Aktivisten zu werden. Jede/r ist ermutigt, eigene Aktionen im Sinne von Nachhaltigkeit und Umweltschutz ins Leben zu rufen. Jede/r kann selbst seinen Beitrag zur Regeneration unseres Planeten leisten. Diese Initiative kann man im Web unter “Action Works” verfolgen.
Patagonia Textilien und deren Herstellung:
Die Herstellung von Patagonia Produkten erfolgt in der gesamten Produktionskette unter den Kriterien der Nachhaltigkeit. Synthetische Rohstoffe und Halbzeuge werden nach Möglichkeit recycelt. Die Erzeugung und Weiterverarbeitung von Naturfasern erfolgt nach ökologischen Kriterien. Die Mitarbeiter von Produktionsbetrieben erhalten verbesserte Arbeitsbedingungen und soziale Standards.
Patagonia Kollektion:
Patagonia stellt funktionelle Textilien für Outdoor Aktivitäten her. Der Focus liegt dabei im Alpinismus, Klettern, und Wassersport, wie Surfing, Kayak und Fishing. Und natürlich bietet Patagonia auch für den Alltag Kleidung an, die chick und bequem ist. Auch bei den modischeren Kollektionsteilen gelten die Kriterien der Nachhaltigkeit!