Patagonia Textilien für Outdoor Aktivitäten

Patagonia Textilien für Outdoor Aktivitäten

Patagonia Textilien — der Anfang:

Patagonia entwi­ckelt und produ­ziert Textilien für Outdoor Aktivi­täten. Die tiefer­ge­hende Absicht dabei ist die Regene­ration unseres Planeten! Das klingt erstmal paradox. Wenn man aber tiefer einsteigt, wird einem klar, dass hier eine ganz konkrete Strategie zugrunde liegt. Ziel ist es, die Lebens­qua­lität auf unserem Planeten zu erhalten bzw. zu verbessern.

Das 1973 vom Kletterer Yvon Coinnard gegründete Unter­nehmen ist zum bedeu­tenden Vordenker und Aktivisten in Sachen Umwelt­schutz und nachhal­tiges Wirtschaften geworden. Erklärtes Ziel ist es, entscheidend zur Regene­ration unseres Planeten  beizu­tragen. Ursprünglich ging es Coinnard darum, Bekleidung fürs Klettern zu verbessern und zu entwi­ckeln. Dazu hat er die Textil­pro­duktion aus “Coinnard Equipment” (Kletter­hardware) ausge­gliedert. Die dadurch neu entstandene Marke wurde in Anlehnung an seine Reise­er­leb­nisse in Südamerika Patagonia genannt. Was folgt, ist eine Erfolgsgeschichte:

Aus Coinnard Equipment wurde der ebenfalls erfolg­reiche Kletter- und Alpin­spe­zialist “Black Diamond”.

Patagonia hat sich zum globalen Vorbild in der Textil­branche entwi­ckelt. Die Umsetzung von Nachhal­tig­keits­maß­nahmen und konti­nu­ier­liche Weiter­ent­wicklung wird von Endver­brau­chern wertge­schätzt und honoriert! Patagonia wurde eines der weltweit erfolg­reichsten Outdoor Beklei­dungs­un­ter­nehmen. Der Umsatz betrug 2020 eine knappe Milliarde USD!

Patagonia und deren Innitia­tiven zur Nachhaltigkeit:

Patagonia ist Mitbe­gründer der globalen Innitiative “One Percent for the Planet”. Die Mitglieder verpflichten sich, ein Prozent ihres Umsatzes für den Umwelt­schutz­pro­jekte einzusetzen.

In Werbe­an­zeigen regt Patagonia dazu an, Kleidung und Gebrauchs­ge­gen­stände zu reparieren, statt sie zu entsorgen. Ein Produkt soll so lange wie möglich genutzt werden. Oder auch weiter­ge­geben, bzw. als 2nd Hand verkauft werden. Neuan­schaf­fungen sollen nur getätigt werden, wenn sie wirklich gebraucht werden!

Die jüngsten Werbe­ak­tionen fordern die Öffent­lichkeit dazu auf, selbst zu Aktivisten zu werden. Jede/r ist ermutigt, eigene Aktionen im Sinne von Nachhal­tigkeit und Umwelt­schutz ins Leben zu rufen. Jede/r kann selbst seinen Beitrag zur Regene­ration unseres Planeten leisten. Diese Initiative kann man im Web unter “Action Works” verfolgen.

Patagonia Textilien und deren Herstellung:

Die Herstellung von Patagonia Produkten erfolgt in der gesamten Produk­ti­ons­kette unter den Kriterien der Nachhal­tigkeit. Synthe­tische Rohstoffe und Halbzeuge werden nach Möglichkeit recycelt. Die Erzeugung und Weiter­ver­ar­beitung von Natur­fasern erfolgt nach ökolo­gi­schen Kriterien. Die Mitar­beiter von Produk­ti­ons­be­trieben erhalten verbes­serte Arbeits­be­din­gungen und soziale Standards.

Patagonia Kollektion:

Patagonia stellt funktio­nelle Textilien für Outdoor Aktivi­täten her. Der Focus liegt dabei im Alpinismus, Klettern, und Wasser­sport, wie Surfing, Kayak und Fishing. Und natürlich bietet Patagonia auch für den Alltag Kleidung an, die chick und bequem ist. Auch bei den modischeren Kollek­ti­ons­teilen gelten die Kriterien der Nachhaltigkeit!

Unter diesem Link kommt Ihr direkt in unseren Patagonia Onlineshop. Hier findet Ihr unsere aktuelle Auswahl an Patagonia — Produkten, sowie eine detail­lierte Beschreibung der Teile. Wir wünschen Euch viel Freude!